
Stoßwelle
Die Stoßwellentherapie wird bei Pferden oft bei Sehnenverletzungen, Entzündung synovialer Strukturen oder Muskelverspannungen eingesetzt. Es hat sich gezeigt, dass diese Behandlungsmethode die Schmerzen reduziert, Entzündungen lindert und die Heilung beschleunigen kann.
häufigste Indikationen:
• | Fesselträgerursprung und Fesselträgeransatz - Erkrankungen | |
• | Überbeine | |
• | Verkalkungen am Nackenbandansatz | |
• | Hufrollenerkrankungen | |
• | SehnenschädenBandläsionen (u.a. Seitenbänder, Kniescheibenbänder) | |
• | Arthrose | |
• | Schale / Leist – insbesondere im Anfangsstadium | |
• | Muskelverspannungen (insb. Rücken und Hals) |
Die Behandlung bei Ihnen vor Ort im Heimatstall ist dank unseres hochmodernen Gerätes kein Problem.
Eine Stoßwellentherapie dauert ca. 5-10 Minuten und kann in den meisten Fällen ohne Sedation durchgeführt werden. Bei den meisten Erkrankungen ist es sinnvoll eine mehrmalige Anwendung (6-10) im Abstand von 1 – 4 Wochen durchzuführen. Die genaue Anzahl der Anwendungen ist abhängig vom Heilungsverlauf, der Schwere und der lokalosation der Verletzung.