Zu meiner Person

Dr. Katharina Fischer – zert. Fire & Emergency Vet

SpezialgebieteNotfallversorgung, Großtierrettung
Studium
von
2002 – 2009an der Szent Istvan Universität Budapest und der JLU Gießen
2009Approbation
2009 – 2010Anstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der JLU Gießen
Anfertigung einer Dissertation 
2011 – 2012Assistentin der Praxis Dr. Niederacher
2013Assistentin der Praxis Dr. Niederacher und Hörmann
2014Promotion an der JLU Gießen zu dem Thema: Ursachen, klinischer Verlauf und Komplikationen der Schlundverstopfung (obstipatio oesophagi) beim Pferd

Gründung einer mobilen Fahrpraxis für Pferde
 
Fortbildungen
Dezember '19Fortbildung: ”28. Hufbeschlagstagung für Hufschmiede und Tierärzte: Schwerpunkt: Der Huf als Spiegel der Belastung - Biomechanik, Überlastungen, Therapien und Prävention von Erkrankungen”
2019Weiterbildung: ”Manuelle Pferdetherapie”
Februar '19Fortbildung: ”27. Hufbeschlagstagung für Hufschmiede und Tierärzte: Schwerpunkt: Beurteilung des Pferdes aus verschiedenen Blickwinkeln”
März '18Fortbildung: ”26. Hufbeschlagstagung für Hufschmiede und Tierärzte: Schwerpunkt: Orthopädische Beschlagsmodifikationen”
März '18MSD Roadshow: ”Sportmedizin und -orthopädie beim Pferd (Murnau)”
März '18Vet-Webinar: ”Aborte in der Spätträchtigkeit der Stute”
Januar '18Dechra-Academy: ”Ankaufuntersuchung 1 (klinische Untersuchung) und Ankaufuntersuchung 2 (der neue Röntgenleitfaden)”
Juli '17Dechra-Academy: ”Anästhesie von Pferden bei Eingriffen am Kopf”
Juni '17Teilnahme: 1st. Int. Congress of the German Equine Veterinary Association (Munich)
Mai '17MSD Roadshow: ”Das Auge des Pferdes - Ophthalmologie für Praxis und Klinik”
November '16Vet-Webinar: ”Notimpfung bei Krankheitsausbrüchen (Herpes,Druse)”
Oktober '16Vet-Webinar:”Chronisch entzündliche Atemwegserkrankungen beim erwachsenen Pferd”
November '14Teilnahme: 1st. Int. Congress of the German Equine Veterinary Association (Munich)
April '14Fortbildung: 1x1 der Notfallchirurgie am Pferd (Berlin)
Januar '13Weiterbildung zum ”Fire & Emergency Vet” an der veterinärmedizinischen Universität Wien
Mai '12Fortbildung an der veterinärmedizinischen Universität Wien ”Equine Emergency Rescue Training Course”
Februar '12Fortbildung an der tierärztlichen Klinik für Pferde in Parsdorf
Januar '12Pferdeheilkunde Curriculum (München) "Ophthalmologie"
Dezember '11Fortbildung an derLudwig-Maximilian-Universität München "20. Hufbeschlagstagung für Hufschmiede und Tierärzte; Schwerpunkt: Hufrehe
Mai '11Fortbildung bei der Firma Synlab.vet
"Diagnostik Pferd: Equine infektiöse Anämie; West-Nile-Virus, Babesiose und Anaplasmose – Aktuelles aus dem Labor
April '10Fortbildung an der Klinik für Pferde – Chirurgie der Justus-Liebig-Universität
Gießen: "7. Gießener Hufbeschlagstag"
März '10Fortbildung an der Klinik für Pferde – Chirurgie der Justus-Liebig-Universität
Gießen: "Szintigraphie beim Pferd"
Juni '09Pferdeheilkunde Forum 2009 (Berlin)
Vorträge:
EVECCS-Vorkongresstag, biovektor-übertragene Infektionen/Traumatologie, Pulmopathie/Therapie, Medikation, Doping
Seminare:
Anästhesie und Management des Intensivpatienten, Traumatologie des Hufes, Kardiologie